top of page

13.03.2022 Spiel, Bau und Armut

Vergangene Woche habe ich zum ersten Mal in meinem Leben einen sĂŒdafrikanischen Baumarkt besucht 😊😊😊. Bis auf die Preise und die Freundlichkeit der Mitarbeiter unterscheiden sie sich nicht sonderlich von denen bei uns.

Der Assistent der uns bediente war echt witzig, zwei Frauen, Crezelda und ich, die Schalltafeln, Latten und NĂ€gel kaufen kommen. Das sieht er wohl nicht so oft, er hat sich sehr bemĂŒht, uns alles zu erklĂ€ren. Wir zum Schluss, wir brauchen bitte noch einen Lieferwagen fĂŒr eine Stunde. Er meint, der Lieferwagen kostet 120 ZAR (ca. 7€) wir sollen doch besser liefern lassen, das kostet nur 50 ZAR (ca. 3€) Okay, davon liess ich mich gerne ĂŒberzeugen und hab die 50 ZAR gerne und grosszĂŒgigst draufgelegt. Samstag und Sonntag haben ihr Bruder und ihr Onkel gearbeitet, seht selbst, es kommt gut 😊.


Der Samstag war nicht sehr aufregend, was auch mal gut ist zur Abwechslung. Am Vormittag habe ich mich mit Mohaka getroffen. Ihr Sohn Joy hatte Sporttag, dafĂŒr haben wir die Wienerli gesponsert. Er hat sich sehr gefreut, dass wir zuschauen gekommen sind. Und ich freue mich immer wieder ab der Freude, die sie hier leben können. Seht selbst, es ist „nur“ ein Wettrennen, die Zuschauer eifern lautstark mit.




Joy hat am 17.MĂ€rz Geburtstag, hat er mir stolz erzĂ€hlt. Bereits vor 2 Wochen hat mir Mohaka erzĂ€hlt, dass sein Fahrrad kaputt ist. Nun muss er jeden Morgen seine 2,8km von Zuhause in die Schule gehen. Erinnert euch bitte, er ist 10 Jahre alt. Ich habe mir nun ĂŒberlegt, ihm entweder die Reparatur oder dann ein neues Secondhand Fahrrad zu kaufen mit euren Spendengeldern. Er ist einer der wenigen der gehen muss. Einige haben FahrrĂ€der, jedoch in ZustĂ€nden
da wird mir Angst und bang. Oft riskieren sie dann natĂŒrlich, fahren zu zweit, zu dritt oder gar zu viert, (und das ist dann echt eine Kunst, sieht höchstgefĂ€hrlich aus). Ich denke das wĂ€re eine gute Sache den Kleinen zu unterstĂŒtzen.

Wie denkt ihr darĂŒber?


Mama Mohaka war am Samstagnachmittag bei ihrer Schwester. Sie lebt ca. 2 Stunden entfernt von hier. Ihr Shak ist abgebrannt, sie hat ein kleines Baby und natĂŒrlich nichts zum Essen und Trinken. Ihr habe ich Babykleider mitgegeben, welche ich von Annie Hutter (vielen Dank nochmal an dieser Stelle liebe Annie) mitbekommen habe. Macht euch bitte ein Bild von den ZustĂ€nden, in denen die Menschen dort leben, es ist einfach nur traurig. FĂŒr die Menschen hier ist das ganz normal, fĂŒr uns in Europa scheint es auch ganz normal zu sein, dass die Menschen hier so leben mĂŒssenđŸ˜Ș.

Mama Mohaka ist die Sorge deutlich ins Gesicht geschrieben, lacht sie doch sonst immer.



Ja, auf diesem Boden wird geschlafen. Seht ihr die Unterlage unter der Tasche rechts? Das dient als Matraze. Solche Bilder berĂŒhren mich sehr und gehen mir unter die Haut. FĂŒr mich sind es Bilder, fĂŒr die Menschen hier die tĂ€gliche RealitĂ€t.

 
 
 

1 Comment


janinelaurafrei
Mar 15, 2022

Wahnsinn, wie sie alle mitfiebern, echt nicht zu vergleichen und schenkt sofort ein LĂ€cheln ins Gesicht ❀ ich bin dafĂŒr, Joy mit einem reparierten oder neuen Secondhand Fahrrad zu unterstĂŒtzen - unbedingt!

Like
bottom of page